Die Tropen hautnah erleben in einem der sichersten Reiseländer Afrikas
Bus – Rundreise durch die südliche Landeshälfte
- Reisedauer: 3 Wochen vom 20.10. bis 9.11.2019
- Preis: 1.690 Euro (ohne Flug)
- EZ – Zuschlag 300 Euro
- Anzahl der Reisenden: min. 8 – max. 10
- deutsche Reiseleitung und ghanaische Reisebegleitung
jetzt Reise nach Ghana buchen
Für Afrika-Einsteiger und Afrika-Erfahrene
Das Land in der Nähe des Äquators führt zu Unrecht ein touristisches Schattendasein – denn Ghana lohnt sich, weil es sicher ist, wirtschaftlich prosperierend und eine reiche Kultur hat. Mit Englisch können Sie sich überall verständigen.
Während dieser Tour bekommen Sie in kurzer Zeit intensive Erlebnisse und Insiderwissen über das Land Ghana: das moderne Leben, das sich kaum von unserem unterscheidet, den informellen Sektor, wo Menschen von der Hand in den Mund leben, und die von alten Traditionen bestimmten Bereiche mit Chiefs, Funerals, Shrines, Stools und heiligen Wäldern. Ghana bietet eindrucksvolle tropische Natur und grandiose Strände an der Atlantikküste. Reisen Sie in einem bequemen Gruppenfahrzeug mit versiertem Fahrer insgesamt gut 1000 km auf asphaltierten Straßen durch sechs Regionen des Landes. Man wird sie um Ihre westafrikanischen Reiseerfahrungen beneiden.
Features
- Accra, Volta – Region, Kumasi, Atlantikküste
- Alltag in ghanaischen Dörfern erleben
- Erkundungen der tropischen Flora und Fauna
- Einblicke in die koloniale Geschichte und die der Sklavenverschleppung
- Kennenlernen von Cash – Crop-Anbau (Kakao, Kaffee, Ölpalmen) und deren Verarbeitung
- Treffen mit Ghanaern und deutschen Auswanderern
- Besuch der großen Märkte, lokaler Feste und eines Fetish -Shrines
- Besuch von Entwicklungsprojekten
- Atlantikfreuden
- Kennenlernen der ghanaischen Küche und des Palmweins
- Weitere Aktivitäten sind je nach Interesse der Teilnehmer möglich
Reisebeschreibung
Es geht drei Wochen lang durch die südliche Landeshälfte. Unsere einheimische Reiseleiterin Gloria Aponfi und lokale Guides lassen uns am Alltagsleben in Ghana teilhaben. Sie erfahren alles über tropische Produkte und traditionelles Handwerk und nehmen an traditionellen Festen teil. Sie lernen die Geschichte ghanaischer Völker kennen durchstreifen mit uns Wälder und Parks und erleben an der Küste das harte Leben der Fischer. Wir treffen Deutsche, denen Ghana Wahlheimat geworden ist und Ghanaer, die lange Zeit in Deutschland gelebt haben. Sie erfahren, warum Menschen ihre Dörfer verlassen und in die Städte ziehen. Wir besuchen auch Projekte, die von Entwicklungs-Organisationen unterstützt werden.
Gegessen wird meist ghanaisch, was durchaus vielseitig und schmackhaft ist, es kann aber auch europäisch gekocht werden. Das Programm enthält natürlich auch Erholungsphasen – z. B. am Atlantikstrand oder in den Bergeregionen. Sie haben genügend Zeit, Ihre Erlebnisse und Begegnungen zu reflektieren.
Partner unserer Reise ist das Unternehmen Jolinaiko, das unser Gruppenfahrzeug organisiert und in dessen Lodge wir zwei Tage wohnen werden.
Impressionen unserer Reise
Reiseverlauf
1. Tag
Ankunft am Kotoka-Flughafen in Accra am Nachmittag
Ü im Mittelklasse-Hotel Jenos im Ortsteil Carprice, Rundgang im Stadtviertel
2. Tag
Tag in der Hauptstadt Accra: National – Museum, ehemalige Sklavenburg und Gefängnis Usher Fort, Fischer-Hafen, Leuchtturm, Independance Square, Nkrumah Memorial, Methodistenkirche (älteste Kirche Accras), ausruhen am Labadi – Beach
3. Tag
Besuch einer Sargschreiner-Werkstatt in Teshie, Weiterfahrt in die Hafenstadt Tema mit Besuch eines Kakao- und Sheabutter – Verarbeitungsbetriebes, Gang über den Fischmarkt
Ü im Mittelklassehotel Sakumo Royal in der Nähe des Hafens, Fahrtstrecke: 30 km
4. Tag
Fahrt zur Cashew-Village-Lodge im Dorf Atschekptoe am Volta-Fluss, Überquerung des Flusses mit dem Kanu, Besuch einer Reispflanzung und einer Reismühle
Ü in der Lodge, Fahrtstrecke: 70 km
5. Tag
Entdeckungen und entspannen im Dorf mit Besuch beim Dorfchef
6. Tag
Fahrt über die Songhor-Lagoon (Salzgewinnung) zur Avu Lagoon, kleine Wanderung/Kanufahrt auf der Lagune, Besuch einer Zuckerrohrschnaps-Destille, Weiterfahrt bis Ho, der Hauptstadt der Volta – Region
Ü im Mittelklasse – Hotel Sky Plus, Fahrtstrecke: 125 km
7. Tag
Besuch des Volta – Museums zu Kultur und Geschichte der Region, Treffen mit Cosmus Awiru, Chef der der Hilfsorganisation ASRUD, die u. a. von Bill Gates gesponsort wird Weiterfahrt nach Amedzofe in den Atiwa – Bergen, des auf 750 m am höchsten gelegenen Ortes in Ghana
Ü im Akofa Guesthouse mit tollem Blick bis zum Volta – Fluss, Fahrtstrecke: 30 km
8. Tag
Wanderung auf den Mount Gemi, zu einem Wasserfall am Kulugu – Fluss und den noch vorhandenen Gebäuden der Bremer Mission von 1890
9. Tag
Frühe Abfahrt nach Tafi Atome, wo wir die zutraulichen (und heiligen) Mona-Monkeys mit Bananen füttern können, Weiterfahrt zum nahgelegenen Dorf Tafi Abuipe, das berühmt ist für seine Webkunst der Kente-Stoffe, Weiterfahrt zum Dorf Akamufie am Volta-Fluss, traditionelles Fufu-Essen, Überquerung des Volta – Flusses mit kleiner Fähre
Fakultativ: Fahrt zum Wasserkraftwerk Akosombo am größten Stausee der Welt
Ü in der Lodge Aylos Bay mit Bademöglichkeit am Fluss (Bilharziose-frei), Fahrtstrecke: 80 km
10. Tag
Fahrt zu Dans Beaded Handycraft, einem Zentrum der Beads-Herstellung (Schmuck aus Glas oder Bauxit), danach Besteigung des Krobo-Mountain (“Heiliger” Berg der Volksgruppe der Krobos), nachmittags Wanderung in den Shai Hills, einem kleinen Naturreservat mit Antilopen, Pavianen und bizarren Steinformationen, sowie grandiosen Ausblicken auf die Savanne
Ü im Wellness-Hotel Blue Royal in Larthe mit tollem Blick auf die Berglandschaft, Fahrtstrecke: 70 km
11. Tag
Besuch des Fetish-Shrines Akonadu in Larthe, mit authentischer Zeremonie. Weiterfahrt durch kleine Städtchen der Akwapim – Berge mit interessanter Architektur, Wanderung zu den imposanten Akaa – Wasserfällen in der Nähe der Stadt Koforidua. Weiterfahrt zum CRIG (Cocoa Research Institute of Ghana) in New Tafo, dort Führung und
Ü im Guesthouse, Fahrtstrecke: 110 km
12. Tag
Fahrt zum Dorf Ageykrom, bekannt für seinen integrierten Tourismus, Führung durch das Dorf und die Kakaopflanzungen. Auf der Weiterfahrt in die Kleinstadt Agogo Stopp im Dorf Osino bei einer Manufaktur von Fahrrädern mit Bambusrahmen und an einer Kaffeepflanzung
In Agogo Besuch des regionalen Krankenhauses mit Führung.
Ü im brandneuen Hotel Hotel Aikins, Fahrtstrecke: 80 km
13. Tag
Besuch einer privaten Grundschule in Agogo und Wanderung zu Höhlen mit alten Felszeichnungen in den umliegenden Bergen. Weiterfahrt zum Bobiri Butterfly Sanctuary. Hier Gelegenheit zum Entspannen oder Wandern zu noch vorhandenen Baumriesen im tropischen Wald.
Ü im dortigen Guesthouse (betrieben von FORIG – Forest Research Institute of Ghana), Fahrtstrecke: 55 km
14. Tag
Fahrt nach Kumasi, Hauptstadt der Ashanti-Region, mit einem Stopp an einem alten Shrine im Dorf Besease als Beispiel für die alte Ashanti Architektur, Besuch des Kumasi – Forts mit dem sehr interessanten Militär-Museum.
Ü im Hotel Kumasi Catering Rest House, Fahrtstrecke: 50 km
Kumasi Markt
15. Tag
Fakultative Angebote: Erkundungstour durch die Stadt: Löwenplatz, Keteja Market (größter Markt Westafrikas), Cultural Center mit Museum und Läden, Schwert-Platz. Abends: Nighlife
16. Tag
Am Vormittag Besuch des Manhyia – Palastes der Ashanti-Könige und des Ashanti-Museums. Mittags Weiterfahrt an die Atlantikküste (Western Region). Unterwegs Stopp in der Goldminenstadt Obuasi.
Ü im Strandhüttendorf Escape 3 points, Fahrtstrecke: 220 km
17. Tag und 18. Tag
Fakultative Angebote: Relaxen am Strand, Wanderung zum Leuchtturm am Cape Three Points (Südlichster Punkt Ghanas) und/oder nach Princess Town zum Fort Friedrichsburg (erbaut 1683 als kurbrandenburgische Festung), Besuch des Fischerdorfes Akatchie
19. Tag
Fahrt nach Cape-Coast, Hauptstadt der Central Region und Partnerstadt von Bonn, davor Stopp im Dorf Kissi beim Bildungs- und Sozialprojekt Baobab, Besichtigung von Cape Coast Castle.
Ü im Elmina Beach Resort oder im Kokodo-Guesthouse in Cape-Coast, Fahrtstrecke: 70 km
20. Tag
Ausflug zum Kakum Nationalpark mit den berühmten Kanopi-Brücken, Besuch von Hans Botel mit den zahmen Krokodilen, Stadtbesichtigung, Fahrtstrecke: 30 km
21. Tag
Fahrt nach Accra mit Stopps in Amonabu (Fort William, Posuban Shrines und Markt), Saltpond mit Bademöglichkeit am Mapopo Beach und Mankessim mit dem größten Posuban Shrine des Landes.
Abschiedsessen und Rückflug. Fahrtstrecke: 160 km
Hinweis: Von dieser Planung kann abgewichen werden, wenn vorgesehene Programmpunkte am Reiseziel nicht durchführbar sind. Es werden dann Alternativen angeboten.
So wohnen wir
Wir übernachten in Gästehäusern und Hotels von einfachem bis gehobenen Standard entlang unserer Wegstrecke. In der Regel gibt es in den Unterkünften Doppelzimmer mit einer oder zwei Matratzen. Meist gibt es auch einige Zimmer mit zwei Einzelbetten. Es empfiehlt sich, einen dünnen Schlafsack bzw. einen Bett- und Kopfkissenbezug sowie ein weiches Kopfkissen mitzunehmen. Moskitonetze sind entweder vorhanden oder werden von uns gestellt. Ob Einzelzimmer gebucht werden können, hängt von der Gruppengröße ab, es gibt sie evtl. nicht in ausreichender Anzahl in allen Unterkünften. Bis auf die Cashew – Lodge mit einer open-air-dusche haben die Zimmer in allen Unterkünften ein eigenes Bad, TV sowie Fan oder AC.
Grundsätzlich gilt: Gastfreundschaft in Ghana orientiert sich mehr an Begegnung/Freundschaft als an den deutschen Maßstäben von Sauberkeit, Pünktlichkeit oder perfektem Funktionieren. Es ist jedoch gewährleistet, dass die Unterkünfte Mindestanforderungen an Hygiene und Komfort genügen.
Datum | Unterkunft, Ort | Lage | Ausstattung
20.10. Jenos Hotel, Accra | downtown | Wlan
22.10. Sakumo Royal, Tema | near harbour | Wlan
23.10. Cashew-Lodge, Atschekptoe | am Dorfrand | open-air-shower
25.10. Sky-Plus-Hotel, Ho | in der Stadt | Wlan, Pool
26.10. Ankofa-Guestouse, Amedzofe | Ortsrand, Blick auf die Berge
28.10. Aylos-Bay-Hotel, Atimpoku | am Volta-Fluss | Wlan
29.10. Blue-Royal-Hotel, Larteh | im Ort | Pool, Wlan und Spa
30.10. CRIG – Guesthouse, New Tafo | am Ortsrand
31 10. Hotel Aikins, Agogo | im Ort | Pool, Wlan
1.11. Bobiri Guesthouse, Bobiri Butterfly Park | im Waldgebiet
2.11. Kumasi-Catering Resthouse Kumasi | in der Stadt | Wlan
4.11. Escape-3Points, Cape 3 Points | direkt am Meer | Bambushäuschen, teilweise auf Stelzen
8.11. Kokodo Guesthouse, Cape Coast | im Ort | Wlan
Impressionen unserer Unterkünfte
Über Ghana
Das tropische Land Ghana mit seiner Hauptstadt Accra liegt in Westafrika am Atlantik, etwas nördlich des Äquators und ist ca. sieben Flugstunden von Deutschland entfernt. Ghana hat etwa die Größe der alten BRD. 1957 war es das erste Land Afrikas, das seine Unabhängigkeit von der Kolonialmacht England erreichte. Ghana exportiert vor allem Kakao, Gold, Kaffee, Früchte und Tropenholz. Es ist seit dem Jahr 2000 eine stabile Parteiendemokratie ohne politische Unruhen und konnte in den letzten Jahren einen stetigen wirtschaftlichen Aufwärtstrend verzeichnen. Trotzdem müssen von den heute 29 Mio. Einwohnern 20% mit weniger als 2 $ pro Tag auskommen. Die staatlichen sozialen Sicherungssysteme stecken noch in den Anfängen. Das tropische Klima in der südlichen Hälfte des Landes wird im Jahresverlauf durch Trocken- und Regen – Perioden geprägt. Von Januar bis April ist es besonders trocken. Von Dezember bis März weht der Wüstenwind Harmattan. Juli und August sind die kühlsten Monate (im Mittel 25 Grad) mit vereinzelten Regenschauern.
Tourismus in Ghana
Ghana ist eines der wenigen Länder Afrikas, in denen man ohne Sicherheitsbedenken auch in entlegene Gebiete reisen kann. Kriminalität gegenüber Touristen kommt nur selten vor und ist fast immer auf Leichtsinn zurück zu führen. Gegen Krankheiten wie Malaria und Typhus kann man sich gut schützen. Sauberes Trinkwasser ist überall erhältlich. Das Land verfügt über viele touristische Highlights, wie den größten Stausee und den größten Kratersee der Welt, einige schöne Wildlife-parks, schöne, palmenbestandene Strände oder die mehr als 20 Sklavenburgen entlang der Atlantikküste. Außerdem ist das Land stolz auf sein reiches kulturelles Erbe, bedingt durch seine zahlreichen ethnischen Gruppen. Reisende in Ghana, sind von der offenen, gastfreundlichen und oft humorvollen Art seiner Einwohner begeistert, die wiederum in den Besuchern eine Attraktion sehen und sie immer herzlich willkommen heißen.
Den Menschen in Ghana, die auch in schwierigen Lagen ihr Selbstbewusstsein nicht verlieren, sind Gemeinschaft und Glaube sehr wichtig. Eine Reise nach Schwarzafrika ist immer auch ein Abenteuer und gleichzeitig eine Reise zu den Wurzeln der Menschheit.
Weitere Informationen zu Ghana unter https://www.liportal.de/ghana/
Impressionen aus Ghana
Weitere Informationen zur Reise (alfab.)
Ärztliche Versorgung/Krankheit/Unfall:
Erleidet ein Reiseteilnehmer eine ernste Krankheit oder einen Unfall, so stehen unsere Reiseleiter mit einem privaten Krankenhaus in Accra und darüber hinaus mit der in Ghana operierenden West African Rescue Association e.V. in Verbindung, die über die nötigen Rettungsmöglichkeiten verfügt (Transport, Medikamente, Ärzte, Krankenhäuser).
Für Ghana ist eine Gelbfieberschutzimpfung vorgeschrieben, die inzwischen ohne zeitliche Begrenzung gültig ist und von verschiedenen zugelassenen Ärzten, Tropeninstituten und Gesundheitsämtern verabreicht wird. Da Ghana Malariagebiet ist, muss über Malariaprophylaxe nachgedacht werden. Die Mücken, die Malaria übertragen, stechen in der Regel nur nachts. Gängige Prophylaxe-Medikamente wie Malarone werden nicht von jedem gut vertragen. Eine homöopathische Malariaprophylaxe gibt es, kann aber nicht als tatsächlich wirksam empfohlen werden. Verbreitet ist bei Reisenden in Ghana die Prophylaxe mit Doxycyclin, günstig im Land erhältlich. Viele Reisende schützen sich lediglich mit Insektenschutzmitteln wie Autan oder No bite, langer Kleidung in der Dunkelheit und einem Moskitonetz in der Nacht und haben immer ein Malaria – Akutmittel griffbereit. Diese Mittel gibt es in Ghana günstig zu kaufen und man nimmt sie, sobald es die ersten Anzeichen der Krankheit gibt.
Ausführliche Infos über Malariaprophylaxe unter http://dtg.org/7.html. Außerdem sollte man den Stand seines Polio- und Tetanus-Schutzes überprüfen. Eine Tollwut-Impfung empfehlen wir nur Menschen, die sich 100%ig absichern wollen. Uns sind in 10 Jahren Ghana-Erfahrung noch nie Tiere nah gekommen, die Tollwut übertragen können. Auch giftige Tiere haben Reisende nicht zu befürchten.
In Ghana muss darauf geachtet werden, Infizierungen durch Bakterien oder Viren zu vermeiden. Dazu gehört, dass man alles, was man nicht gekocht oder gebraten isst, wäscht, nur Wasser trinkt, das zum Trinken geeignet ist und unbekannte Bade -Gewässer meidet.
Die Reiseleitung hat eine Erste – Hilfe – Box mit dem Notwendigen für die kleine Wundversorgung dabei. Medikamente müssen selbst mitgebracht werden.
Wichtig ist der Abschluss einer Auslandsreise-Krankenversicherung, die wir auch vermitteln.
Gepäck
Eine Liste mit Vorschlägen verschicken wir rechtzeitig vor Beginn der Reise.
Klima
In Ghana ist es tropisch warm bis heiß. Temperaturen morgens ca. 25°C, mittags kann es heißer werden. Im Reisemonat August normalerweise wenig Regen, nur leichte Winde. Die Teilnehmer sollten Hitze – verträglich und bei guter körperlicher Verfassung sein.
Sicherheit
Ghana zählt zu den sichersten Reiseländern Afrikas. Man braucht keine anderen gefährlichen Situationen zu befürchten, als in Deutschland. Zu fremden Menschen muss man nicht weniger Vertrauen haben, als hierzulande.
Verpflegung
Die traditionellen Essgewohnheiten der Ghanaer unterscheiden sich von denen in Europa. Sie werden überrascht sein, wie gut Ihnen das morgendliche Koko (Hirsesuppe) oder das schmackhafte Waatchie (basierend auf Bohnen, Reis und Ei) munden werden. Teetrinker werden überall fündig, das Kaffeeangebot ist allerdings dünn.
Visum
Der Reisepass muss über das Rückreisedatum hinaus noch 6 Monate gültig sein. Das Visum bekommt man bei der ghanaischen Botschaft in Berlin (2017 für 110 Euro). Der Antrag ist im Internet erhältlich unter http://www.ghanaemberlin.de/visa.html Wir sind Ihnen aber auch gerne bei der Visabeschaffung behilflich.
Das Essen in Ghana
Leistungsbeschreibung
Der Reisepreis beinhaltet Flughafentransfer, 20 x Unterkunft im DZ, 20 x Frühstück, ghanaische Reisebegleitung und deutsche Organisationsleitung während der gesamten Tour, die Kosten des Tourprogramms und lokaler Tourguides wie ausgeschrieben und die Rundreise mit dem Gruppenfahrzeug. Einzelzimmer sind nur begrenzt vorhanden. Der EZ-Zuschlag ermäßigt sich bei Buchung eines halben DZ um die Hälfte, wenn sich kein Zimmerpartner findet.
Folgende Kosten sind in den Leistungen nicht enthalten:
- Flug nach/ab Accra. Wir weisen darauf hin, dass wir nur Vermittler des Fluges sind und nicht Veranstalter. Wenn Sie Ihren Flug aber mit Hilfe von CrossBorder-Travels buchen möchten, dann teilen Sie uns dies bitte bei der Buchung mit – wir vermitteln Ihnen dann ein passendes Flugangebot. Die Flugpreise variieren für die genannte Reisezeit je nach Buchungszeitpunkt und airline und liegen zwischen ca. 550 und 850 Euro.
- Visum für Ghana
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke (für eine Mahlzeit rechnet man im Durchschnitt 3 Euro, ein Bier (0,675 ml) kostet 1 Euro.
- Fakultative oder nicht genannte Programmangebote
Eine Reiserücktrittskosten- und eine Auslandsreisekrankenversicherung.
Wird die Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen nicht erreicht, kann die Reise trotzdem gegen Zahlung eines Aufpreises stattfinden.
Hinweis:
Die gesamten Leistungen werden in einem Land erbracht, dessen Infrastruktur stark vom in Deutschland üblichen Standard abweicht. Straßen und Gebäude sind oft reparaturbedürftig. Bitte rechnen Sie deshalb damit, dass auch der von uns angebotene Leistungsstandard (z.B. bei den Unterkünften oder dem Transport) nicht dem in Deutschland üblichen Standard entspricht.